
Über uns
Der Historische Verein Pirmasens e.V. ist 1999 aus der Bezirksgruppe Pirmasens des Historischen Vereins der Pfalz e.V. hervorgegangen. Er hat sich die folgenden Ziele gesetzt:
Heimatgeschichte fördern
Interesse wecken und Geschichte lebendig machen
Wissenschaftliche Forschung
Geschichte der Region erforschen
Kulturwerte erhalten
Denkmäler und Kulturgüter pflegen und bewahren
Aktivitäten
Vorträge
Als Historischer Verein Pirmasens e.V. veranstalten wir in der Regel jeden 4. Montag im Monat und 19.30 Uhr im Carolinensaal (Buchsweilertorplatz Pirmasens) einen Vortrag. Außer in den Schulferien – da haben auch wir Pause. Der Eintritt ist frei – für Mitglieder genauso wie für jeden anderen, der Interesse an der Geschichte von Pirmasens hat.
Exkursionen
Ein- bis zweimal im Jahr veranstalten wir Exkursionen im Kontext aktueller Vorträge, um historische Orte hautnah zu erleben. In der Regel werden zwei Exkursionen pro Jahr durchgeführt.
Partnerschaften und Kooperationen
Seit einigen Jahren besteht eine Vereinspartnerschaft mit dem „Cercle Historique et Archéologique de Poissy“. Im Rahmen der „Westricher Geschichtsvereine“ arbeiten wir im Raum Elsass-Lotringen-Saarland-Pfalz mit anderen Geschichtsvereinen zusammen.
Jahrbuch
Einmal im Jahr geben wir ein Jahrbuch heraus. Dieses umfasst die Vorträge des Jahres sowie weitere spannende Beiträge auf Basis des aktuellen Forschungsstandes.
Projekte
Aktuell laufen bei uns einige Projekte auf verschiedensten Forschungsgebieten:
- Rekonstruktion des Dorfes Pirmasens und der landgräflichen Stadt in 3D
- Aufbau einer elektronischen Geschichtsdatenbank
- Überarbeitung der Vereins-Webseite